Ask-proxima W2106 Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Projektory Ask-proxima W2106. Ask Proxima W2106 Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 2 - Behördliche Zulassungen

9Anschließen einer ComputerquelleBenötigte ComputerverbindungenVerbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Computerkabels mit dem Anschluss Computer 1 o

Strany 3 - Warnhinweis

10Anzeigen eines Bildes Drücken Sie auf die Taste Power.Die Stromanzeige auf dem Feld mit den Statusanzeigen (Seite 14) blinkt grün auf, und das Geblä

Strany 4 - Einführung

11Anpassen eines BildesPassen Sie bei Bedarf die Höhe des Projektors an, indem Sie auf die Freigabetaste des verlängerbaren Fußes drücken und den Fuß

Strany 5 - 5 Volt-DC-Ausgänge

12Anschließen eines VideogerätesSie können Videogeräte, z. B. Videorekorder, DVD-Player, Camcorder, Digitalkameras, Videospielkonsolen, HDTV-Receiver

Strany 6 - Aufstellen des Projektors

13VideogerätverbindungenDer Projektor wird mit keinen Videokabeln geliefert. Sie können Kabel aber bei InFocus bestellen oder eigene Kabel verwenden.C

Strany 7

14Ausschalten des ProjektorsDer Projektor zeigt automatisch ein schwarzes Bild, wenn für mehr als 30 Minuten keine aktive Quelle erkannt wird. Mit die

Strany 8

15Problem Lösung ErgebnisKein StartbildNetzkabel an Projektor anschließen Auf Ein/Aus-Taste drückenKorrektes BildEs erscheint nur StartbildAuf Taste

Strany 9

16Kein Computerbild, nur die Meldung „Signal außer Ber.“ Taste „Auto-Bild“ auf Bedienfeld drückenComputerbild wird projiziertNur Hintergrund des Noteb

Strany 10 - USB-Kabel anschließen

17Problem Lösung ErgebnisBild ist verschwommen oder abgeschnitten Anzeigeauflösung des Computers auf native Auflösung des Projektors einstellen (Star

Strany 11 - Anzeigen eines Bildes

18Problem Lösung ErgebnisBild nicht rechteckig Trapezkorrektur auf Bedienfeld einstellenRechteckiges BildBild unscharfSchärfe im Menü „Grundbild“ anp

Strany 12 - Anpassen eines Bildes

1KonformitätserklärungHersteller: InFocus Corporation, 27500 SW Parkway Ave. Wilsonville, Oregon 97070 USA Sitz in Europa: Louis Armstrongweg 110, 131

Strany 13

19Problem Lösung ErgebnisBild erscheint auf dem KopfOption „Deckenmont.“ im Menü „Setup“ deaktivierenKorrektes BildBild erscheint gespiegeltOption „R

Strany 14 - Videogerätverbindungen

20Problem Lösung ErgebnisIn PowerPoint-Präsentation eingebettetes Video wird nicht auf Leinwand wiedergegebenInterne LCD-Anzeige auf Notebook ausscha

Strany 15 - Ausschalten des Projektors

21Benötigen Sie weiterhin Hilfe?Wenn Sie weiterhin Hilfe benötigen, besuchen Sie unsere Website unter www.infocus.com/service, oder rufen Sie uns an.

Strany 16

22Verwendung der FernbedienungFür die Fernbedienung werden zwei (2) Batterien der Größe AA verwendet. Die Batterien können einfach eingesetzt werden.

Strany 17 - Signal out of

23Audio verwenden Lautsprecher des Projektors verwendenUm den Lautsprecher des Projektors zu verwenden, schließen Sie das Quellgerät an die Anschlüsse

Strany 18

24Verwendung des TastenfeldesDie meisten Tasten werden ausführlich in anderen Abschnitten erläutert. Im Folgenden sehen Sie lediglich einen Überblick:

Strany 19

25Optimierung von ComputerbildernNachdem Sie den Computer ordnungsgemäß angeschlossen haben und das Bild des Computers auf der Leinwand angezeigt wird

Strany 20

26Optimierung von VideobildernNachdem Sie ein Videogerät ordnungsgemäß angeschlossen haben und das Bild auf der Leinwand angezeigt wird, können Sie da

Strany 21

27Menüs verwendenUm die Menüs zu öffnen, drücken Sie auf die Taste Menu auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung. (Die Menüs werden nach 60 Sekunden

Strany 22 - Lampenleuchte

28Menü „Grundbild“Um die folgenden Einstellungen zu ändern, drücken Sie auf Select, ändern Sie mit den Pfeiltasten die Werte, und drücken Sie dann auf

Strany 23 - Verwendung der Fernbedienung

2InhaltsverzeichnisEinführung 3Aufstellen des Projektors 5Projektor- und Geräteanschlüsse 6Anschließen einer Computerquelle 9Benötigte Computerverb

Strany 24 - Audio verwenden

29Menü Erweitertes BildStrahl. Farbeª: Erzeugt ein erweitertes Bildschirmfarbspektrum, das eine verbesserte Farbsättigung für helle, naturgetreue Bild

Strany 25 - Verwendung des Tastenfeldes

30Menü „Setup“Sprache: Wählen Sie hiermit eine Sprache für Text auf dem Bildschirm aus.Ben.-Taste: Hiermit können Sie der Ben.-Taste eine bestimmte Fu

Strany 26 - Präsentationsfunktionen

31Mom.-Aufn. mach... Hiermit wird das aktuelle Bild aufgenommen. Sie können dieses dann als Startbild verwenden . Leer Schirm Farbe: Hiermit können Si

Strany 27 - Optimierung von Videobildern

32Menü „Status und Dienst“Quellinfo: Eine schreibgeschützte Anzeige der aktuellen Einstellungen für die Quelle.Projektorinfo: Eine schreibgeschützte A

Strany 28 - Menüs verwenden

33Instandhaltung und PflegeReinigung des Objektivs1 Tragen Sie einen nicht scheuernden Kameraobjektivreiniger auf ein weiches, trockenes Tuch auf.• Be

Strany 29 - Menü „Grundbild“

34Austauschen der ProjektorlampeDer Lampenstundenzähler im Menü „Projektorinfo“ zählt die Anzahl der Stunden, die die Lampe genutzt wird. 20 Stunden b

Strany 30 - Menü Erweitertes Bild

35• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gehäuse der Lampe entfernen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass die Lampe zerbrechen sollte, kann es Gl

Strany 31 - Menü „Setup“

3EinführungIhr neuer digitaler Projektor lässt sich mühelos anschließen, ist einfach zu bedienen und ist äußerst pflegeleicht. Es handelt sich bei ihm

Strany 32

4AnschlüsseDer Projektor besitzt folgende Anschlussoptionen für Computer und Videogeräte: • VESA-Computer (2)•S-Video• Composite-Video• Separate Audio

Strany 33 - Menü „Status und Dienst“

5Aufstellen des ProjektorsUm den geeigneten Ort zum Aufstellen des Projektors zu ermitteln, bedenken Sie die Größe und Form der Leinwand, den Ort der

Strany 34 - Instandhaltung und Pflege

6Projektor- und GeräteanschlüsseIn der folgenden Abbildung und Tabelle sehen Sie, welche Anschlüsse Sie nutzen können, um das bestmögliche Bild aus Ei

Strany 35

7Videogerät VideokompatibilitätAngeschlossenes Gerät istAnschließen an Adapter oder gekennzeichneten Anschluss auf ProjektorFür Einrichtungsanweisun

Strany 36 - Zwei Schrauben lösen

8Videogerät VideokompatibilitätAngeschlossenes Gerät istAnschließen an Adapter oder gekennzeichneten Anschluss auf ProjektorFür Einrichtungsanweisun

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře